✅ Einstimmige Beschlüsse für Stabilität und Wachstum
Im Rahmen der Versammlung wurden sämtliche Tagesordnungspunkte einstimmig beschlossen – darunter die Feststellung des Jahresabschlusses 2024 sowie die Bestellung des neuen Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 2025.
Erneut konnte ein positives Jahresergebnis im sechsstelligen Bereich erzielt werden – und das bereits im zweiten Jahr in Folge. Damit setzt Regiogröön seinen stabilen Wachstumskurs fort.
💡 Bericht zur aktuellen Entwicklung
René Ohm gab einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche und operative Entwicklung.
Neben den erfolgreich eingeführten dynamischen Stromtarifen und der TLP-Produkte wurde auch über die App-Entwicklung, die barrierefreie Homepage und das neue Design der Kundenanschreiben berichtet.
📈 Starkes Wachstum in 2025
Regiogröön verzeichnet im laufenden Jahr ein deutliches Wachstum bei Kundenzahl und Stromabsatzmengen.
Die Zahl der belieferten Zählpunkte steigt kontinuierlich, ebenso wie die Menge der über die Plattform abgerechneten Energie.
Damit bestätigt sich der Trend: Das Modell funktioniert – und skaliert.
📊 Starke Finanzbasis
Trotz hoher Investitionen in Digitalisierung, Kundenkommunikation und Produktentwicklung konnte der positive Trend fortgesetzt werden.
📜 Ausblick und nächste Schritte
Für 2026 stehen weitere Meilensteine an – darunter die BaFin-Testierung des Prospekts, die Erweiterung der Plattform um neue Gesellschafter und die Vertiefung strategischer Kooperationen.
Besonders erfreulich: Die Zahl der Gesellschafter und Treugeber wird nach der Prospekt-Freigabe der BaFin nochmals deutlich ansteigen – ein starkes Signal für das Vertrauen in das Plattformmodell von Regiogröön.
Ziel bleibt, Regiogröön als Vorreiter für regionale, transparente und faire Stromversorgung weiter zu stärken.
💚 Dank an alle Beteiligten
Ein besonderer Dank gilt allen Gesellschaftern, Treugebern und Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und das Engagement.
Und natürlich auch dem gesamten Team, das mit viel Einsatz und Leidenschaft dazu beiträgt, dass Regiogröön weiter wächst.
📅 Ausblick:
Im Frühling 2026 folgt die nächste Gesellschafterversammlung – dann mit Blick auf die weiteren Ausbaupläne der Plattform.
Es geht konsequent weiter in die richtige Richtung – Regiogröön wächst aus eigener Kraft. 🚀
